Erfolgreich gewählt

Als mir mitgeteilt wurde, dass der Posten im Vorstand des Standing Committee on United Nations Affairs für die geopolitische Gruppe der 12 + frei wird, habe ich nicht lange überlegen müssen und mich direkt beworben.

Die aktuelle weltpolitische Lage ist ziemlich schwierig. Für mich völlig selbstverständlich, wo immer möglich Verantwortung zu übernehmen und zu gucken, wo ich meinen Beitrag für nachhaltig positive Lösungen im Sinne der Mehrheit leisten kann.

Die Gruppe der 12+ ist eine der sechs Weltgruppen bei der Interparlamentarischen Union (IPU), deren Mitglied ich bin. Zusätzlich gibt es noch die Arabische, die Afrikanische, die Südamerikanische, die Eurasische und die Asiatische Gruppe. Diese beschränken sich aber auf die jeweilige Region. Die Gruppe der 12+ ist die Gruppe der Demokratien.

Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen besprechen wir hier alle möglichen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen und führen wichtige Gespräche.

Ich bedanke mich bei allen, die mich mit ihrer Stimme unterstützt und dadurch ermöglicht haben, dass ich gewählt wurde. Von nun an werde ich die Gruppe der 12+ im Vorstand des Ausschusses für die Angelegenheiten der Vereinten Nationen vertreten. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben.

Noch bis Donnerstag bin ich hier in Genf und treffe mich im Rahmen von zahlreichen Debatten und Veranstaltungen mit Parlamentarierinnen und Parlamentariern aus 180 Nationen. Wir kümmern uns Themen wie die Sicherung des Friedens, die Förderung des Demokratieverständnisses in allen Teilen der Welt und die Wahrung der Menschenrechte.

Unsere Welt wird zusehends komplexer, neben verschiedenen Kriegen und Konflikten stehen die Staaten weltweit vor Herausforderungen, die angegangen werden müssen. Klimawandel, Migration und präventive Gesundheitsversorgung sind nur ein paar Stichworte. Umso wichtiger, dass wir Parlamentarier:innen in Kontakt mit unseren Kolleg:innen weltweit bleiben und versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden.

Weitere aktuelle Informationen