Mein zweiwöchiges Praktikum bei Andreas Larem begann mit einer Woche im Wahlkreisbüro in Darmstadt. Anschließend war ich eine Woche lang im Büro im Bundestag in Berlin. Diese Zeit war eine unfassbar interessante Erfahrung, welche mich mit vielen Eindrücken aus dem Abgeordneten-Dasein bereichert hat.
In der ersten Woche habe ich hautnah die Arbeit eines Abgeordneten im Wahlkreis miterleben dürfen. Ich hatte die Möglichkeit, an verschiedenen Terminen im Wahlkreis teilzunehmen. Dort habe ich z.B. an einer Ortsvereinssitzung in Weiterstadt teilnehmen dürfen, welche mir das Leben im Ortsverein näher brachte und Aufschluss über die Arbeit eines Ortsvereins gab.
Im weiteren Verlauf der ersten Woche konnte ich verschiedenen Bürgergesprächen beiwohnen, habe einen Einblick in die Terminplanung bekommen und erarbeitete Tabellen zu den Ergebnissen der letzten beiden Bundestagswahlen und der Europawahl im Wahlkreis 186.
Die zweite Praktikumswoche fand für mich, zur Zeit der Sitzungswoche, im Bundestagsbüro von Andreas Larem statt. Durch den Zeitpunkt der Sitzungswoche war es mir ermöglicht, an zwei Plenarsitzungen teilzunehmen, bei welchen ich sowohl eine Rede von Wirtschaftsminister Robert Habeck als auch von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger im Rahmen der Befragung des Bundestages erleben durfte.
Zusätzlich hatte ich die Möglichkeit, an einem Gespräch mit Takis Mehmet Ali, im Rahmen des Praktikanten-Programmes der SPD-Fraktion, teilzunehmen. Dieses Gespräch behandelte seine Arbeit sowohl im Petitionsausschuss als auch als Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung. Hierdurch erhielt ich einen aufschlussreichen Einblick in die Arbeit von Herrn Ali. Mir wurde aufgezeigt, welche Probleme er bewältigen muss.
Neben dem Praktikanten-Programm durfte ich verschiedenen Diskussionen im Rahmen des Auswärtigen Ausschusses beiwohnen, diese behandelten PMC’s (Private Sicherheits – und Militärunternehmen), besonders ihre Entwicklung und ihre heutige Lage, die Entwicklung in den U.S.A- spezifisch bezogen auf die Präsidentschaftswahl im November – und die Lage in Ruanda.
Abschließend lässt sich sagen, dass mir das Praktikum einen unglaublichen Einblick in die vielseitige Arbeit eines Politikers bzw. Abgeordneten sowohl im Wahlkreis als auch im Bundestag gegeben hat, dargelegt hat, mit welchen Aufgaben man zu kämpfen hat und welche Herausforderungen sich einem stellen. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich in diesem Praktikum sammeln durfte.